


Beschreibung
Der Filzige Gelbfuß ist ein Pilz mit einem gelborangen Hut, der im Alter auch weinrötlich gefärbt sein kann. Die Lamellen sind orangegelblich und dunkeln im Alter nach. Der Stiel ist gelb- bis orangebräunlich und trocken. Der Geruch ist angenehm und leicht fruchtartig. Der Filzige Gelbfuß kann mit anderen Gelbfüßen verwechselt werden, sollte aber nicht mit dem tödlich giftigen Spitzgebuckelten Raukopf verwechselt werden. Er kommt in Gebirgsnadelwäldern vor und ist in Europa verbreitet. Der Filzige Gelbfuß ist essbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Filziger Gelbfuß, Filziger Gelbfuss, Filziger Schmierling
Lateinische Namen
Chroogomphus helveticus, Gomphidus helveticus
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, schleimig, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, herablaufend |
Stiel | Faserig, flocken, natterung |
Durchmesser | 1 bis 11 cm |
Zeitraum | Juni bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Gelb, braun, schwarz, rot, orange, blau, pink |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb, braun, rot, orange, pink |
Stielfarbe | Gelb, braun, rot, orange, pink |
Fleischfarbe | Gelb, rot, orange, pink |
Farbänderung | Gelb, rot, blau |
Sporenfarbe | Rot, violett, schwarz |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Suess |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel