


Beschreibung
Der Glänzende Schwarzborstling ist ein Schlauchpilz, der in Nadelwäldern während des Frühjahrs gefunden werden kann. Forscher haben aus den Fruchtkörpern des Pilzes das Antibiotikum Plectasin isoliert. Die Fruchtkörper sind ungestielt und haben eine Höhe von 1,5 cm und einen Durchmesser von 1 bis 3 cm. Sie öffnen sich zu einer aderig-runzeligen Scheibe und haben eine glänzend schwarze Fruchtschicht. Die Fruchtkörper sind braun-schwarz und kurz filzig besetzt. Das Fleisch des Pilzes ist weißgrau und geruchlos. Die Schläuche des Pilzes haben eine langgestreckte Basis und die Sporen sind rund und glatt. Der Glänzende Schwarzborstling kommt in Nadelwäldern vor, vor allem in Fichtenbeständen. Er lebt saprob im Rohhumus zwischen verrottenden Nadeln. Der Pilz ist weltweit verbreitet und wurde in verschiedenen Ländern nachgewiesen. Plectasin, das aus dem Pilz isoliert wurde, ist ein Antibiotikum mit therapeutischem Potenzial.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Glänzender Schwarzborstling, Ungestielter Schwarzborstling
Lateinische Namen
Pseudoplectania nigrella, Plectania nigrella, Lachnea nigrella
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden |
Fruchtschicht | |
Stiel | Flocken |
Durchmesser | 1 bis 5 cm |
Zeitraum | Maerz bis Mai |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, braun, schwarz, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Braun, schwarz |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Weiss, schwarz, grau |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel