


Beschreibung
Der Gemeine Kugelschneller ist eine Pilzart, die zur Gattung der Kugelschneller gehört. Die Fruchtkörper sind klein und enthalten Sporen. Die äußere Hülle der Fruchtkörper platzt auf und schleudert die Sporenkugel bis zu 5 m weit. Die Kugelschneller leben auf morschem Holz und anderen Pflanzenresten. Sie kommen weltweit vor, auch in Mitteleuropa. Beim Betrachten der Pilze sollte man seine Augen schützen, da die Sporenkugel mit einem hörbaren Knall abgeschossen wird.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Kugelschneller, Kugelwerfer
Lateinische Namen
Sphaerobolus, Sphaerobolus stellatus, Carpobolus albicans, Sphaerobolus carpobolus
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel, Gelee |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden, wurzelig |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 2 cm |
Zeitraum | Mai bis Oktober |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, orange, gruen |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, braun, schwarz, gruen |
Stielfarbe | Weiss, gelb, orange |
Fleischfarbe | Gelb |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss, gelb |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel