
Beschreibung
Das Eselsohr (Otidea onotica) ist ein Schlauchpilz mit einer eselohrförmigen Gestalt. Es gehört zur Gattung der Öhrlinge und ist innen ockergelblich oder orange gefärbt. Der Fruchtkörper ist schüsselförmig mit einem Einschnitt bis zum Stielansatz. Es wird 3 bis 10 cm hoch und hat einen weißen, kurz gerippten Stielansatz. Die Oberfläche ist matt und kahl, das Fleisch brüchig und leicht süßlich im Geschmack. Das Eselsohr wächst in Laub- und Nadelwäldern von Juni bis November, meist in Gruppen. Es ist selten und kommt in Europa und Amerika vor, besonders in Nordamerika. Es gilt als essbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Eselsohr (Pilz), Eselsohr
Lateinische Namen
Otidea onotica, Peziza onotica var. onotica, Peziza onotica
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, bueschel, wurzelig |
Fruchtschicht | |
Stiel | Bruechig |
Durchmesser | 1 bis 10 cm |
Zeitraum | Juli bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb, braun, rot, orange |
Stielfarbe | Weiss |
Fleischfarbe | Gelb, braun, orange |
Farbänderung | Rot, keine |
Sporenfarbe | Weiss, gelb |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Pilzig, marzipan |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel