
Beschreibung
Die Krause Glucke ist ein essbarer Pilz mit einem großen ockergelblichen Fruchtkörper, der an einen Badeschwamm erinnert. Der Fruchtkörper ist 10-40 cm breit und 2-5 kg schwer und hat eine krause Struktur mit vielen Verästelungen. Er wächst an Nadelbäumen, vor allem der Wald-Kiefer, und kann mehrere Jahre hintereinander an der gleichen Stelle fruktifizieren. Der Pilz dringt über Verletzungen der Wurzeln oder des Stammbereichs des Baums ein und verursacht eine intensive Braunfäule. Die Krause Glucke ist in Europa, Asien, Nordamerika und Nordafrika verbreitet und bevorzugt wärmebegünstigte Regionen. Sie ist ein beliebter Speisepilz, der roh etwas knorpelig ist, aber bissfest und schmackhaft zubereitet werden kann.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Krause Glucke, Fette Henne
Lateinische Namen
Sparassis crispa, Masseeola crispa, Sparassis radicata
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Sonstige |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden, bueschel, wurzelig |
Fruchtschicht | Gegabelt |
Stiel | Bruechig, faserig |
Durchmesser | 5 bis 26 cm |
Zeitraum | Juli bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, orange, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, orange |
Stielfarbe | Gelb, orange, grau |
Fleischfarbe | Weiss, gelb, orange |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Pilzig |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel