


Beschreibung
Der Stattliche Kahlkopf ist ein psychoaktiver Pilz mit einem kegeligen bis flach gewölbten Hut und glatter Oberfläche. Die Lamellen sind braun und stehen dicht zusammen. Das Fleisch verfärbt sich blau und der Stiel ist weiß mit blauenden Myzelbüscheln. Der Pilz hat einen bitteren Geschmack und dunkel purpurschwarzes Sporenpulver. Er besiedelt feuchte Umgebungen und wurde erstmals in den USA entdeckt. In Europa wurden weitere Vorkommen gefunden. Aufgrund seines hohen Psilocybingehalts ist der Besitz und Handel in Deutschland verboten. Der Pilz enthält durchschnittlich 1,78% Psilocybin in der Trockenmasse.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Stattlicher Kahlkopf
Lateinische Namen
Psilocybe azurescens
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden, wiese, hygrophan, schleimig, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng |
Stiel | Faserig, flocken |
Durchmesser | 1 bis 5 cm |
Zeitraum | September bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, rot, orange, blau, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Braun, blau, grau |
Stielfarbe | Weiss, braun, orange, blau, grau |
Fleischfarbe | Weiss, braun, orange, blau |
Farbänderung | Blau |
Sporenfarbe | Rot, braun, violett, schwarz |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Giftig |
Geruch | |
Geschmack | Bitter |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel