


Beschreibung
Der Vollgestopfte Nestling ist eine Pilzart, die in Deutschland vorkommt. Die Fruchtkörper sind kugelförmig und reißen bei Reife auf. In ihnen befinden sich linsenförmige Sporenpakete. Der Pilz wächst auf am Boden liegenden Ästen und Holzstücken. Er bevorzugt besonnte Stellen wie Waldlichtungen. Die Fruchtkörper erscheinen meist im Oktober und November. Der Vollgestopfte Nestling ist nicht essbar und hat keine wirtschaftliche Bedeutung.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Vollgestopfter Nestling
Lateinische Namen
Nidularia deformis, Cyathodes deforme, Cyathus deformis
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden, bueschel |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 3 cm |
Zeitraum | Juli bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb, orange |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Gelb, orange |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel